Die traditionelle Methode, ein Maßband und eine BH-Größentabelle zu verwenden, um die richtige Größe zu finden, kann schwierig sein.
Die derzeit in der Branche verwendeten BH-Größentabellen wurden bereits in den 1950er Jahren erstellt, und Designs und Stile haben sich seitdem stark verändert.
Um die perfekte Passform zu finden, ist es am besten, den BH anzuprobieren und dann die perfekte Größe und Passform anhand der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zu finden:
Welche BH-Größe tragen Sie derzeit?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Größenband Sie haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre aktuelle BH-Größe zu kaufen oder selbst zu messen!
Messen
1. Legen Sie das Maßband um die breiteste Stelle Ihrer Brust (Nippelhöhe) und runden Sie auf die nächste ganze Zahl. Dies ist Ihre Oberweite.
2. Wickeln Sie ein Maßband eng um Ihre Brust, direkt unter den Brüsten. Dies ist Ihre Bandgröße.
3. Berechnen Sie Ihre Körbchengröße – Ihre Körbchengröße ist die Differenz zwischen Ihrer Oberweite und Unterbrustweite; Subtrahieren Sie Ihre Unterbrustweite von Ihrer Oberweite, um den Unterschied in Zoll zu ermitteln.
Zum Beispiel: Wenn die Bandmessung 38 Zoll und die Körbchenmessung 43 Zoll beträgt, gibt es einen Unterschied von 5 Zoll. Laut Tabelle ist Ihre Körbchengröße DD, Ihre volle BH-Größe ist 38 DD.
Wie sitzt die Band?
Der perfekt sitzende BH sollte an der 3. oder 4. Haken- und Ösenposition beginnen. Der Zweck von mehr als einer Hakenebene besteht darin, die Rückseite des BHs festziehen zu können, da sich der BH durch natürliches Waschen und Tragen dehnt. Dies verlängert die Lebensdauer des BHs. Wenn Sie einen neuen BH am kleinsten Haken tragen, benötigen Sie möglicherweise ein kleineres Band.
Das Band sollte flach auf Ihrem Rücken sitzen, horizontal bis zur Taille. Versuchen Sie, Ihre Hände über Ihren Kopf zu heben, der BH sollte sich nicht heben. Wenn dies der Fall ist, benötigen Sie möglicherweise eine kleinere Band!
Wie fühlen sich die Schultergurte an?
Die Träger Ihres BHs sollten auf eine Länge eingestellt werden, die es dem Rückenband des BHs ermöglicht, in einer geraden Linie parallel zu Ihrer Taille zu sitzen. Ihre Gurte sollten bequem sitzen, ohne einzuschneiden oder abzurutschen. Sie sollten Ihren Zeigefinger unter den Schultergurt stecken können.
Überprüfen Sie Ihre Körbchengröße
Wenn Sie Ihren BH tragen, sollten die Brüste unten und seitlich vollständig im BH-Körbchen sitzen. Die Seite des Bügels sollte nicht direkt auf dem Brustgewebe aufliegen. Wenn der BH einen Bügel hat, sollte er bequem sitzen und Sie sollten den Bügel überhaupt nicht spüren können. Wenn Sie können, müssen Sie möglicherweise Ihre Körbchengröße ändern.
Der letzte Check!
Kontrollieren Sie den endgültigen Sitz im Spiegel. Der mittlere Rahmen (Wiege) sollte flach an der Brust anliegen und bequem sein. Ihr Bügel sollte nirgendwo einschneiden und was noch wichtiger ist, Sie sollten sich selbstbewusst und gestärkt fühlen!
Die Unterbrustweite in australischen und amerikanischen Größen gehen in 2er Schritten größer oder kleiner.
Das Körbchen ist von A - D einheitlich.
EU = AU / USA
85-90 = 18 / 40
90-95 = 20 / 42
95-100 = 22 / 44
100-105 = 24 / 46
105-110 = 26 / 48
EU = AU / USA
E = DD / DD oder E
F = E / DDD oder F
G = F / G